Funktionsprinzip unseres Lichtkamins

Kernstück des Systems ist die optische Röhre.
Diese ist innenseitig hoch verspiegelt und leitet das Tageslicht in das Gebäudeinnere.

Weltweit die einzige Dachverwahrung, die individuell für Ihr Dach angefertigt wird.
Macht aus jedem Dach ein besonntes Süd-Dach!

Standard Lichtkamin für Ziegeldach
Für vorwiegend nach Süden geneigte Dachflächen

 
 

Flachdach

TALIS Lichtkamin – Vorher/Nachher

 
 

Die Lichtverteilung durch das Streuscheiben-Set

Standard Lichtkamin für Ziegeldach
Für vorwiegend nach Süden geneigte Dachflächen

 
 

Ihr individueller Lichtkamin für Ziegeldach
Für Nordseiten und beschattete Dächer

Bis zu 300 Prozent mehr Licht
durch eine größere Lichteintrittsfläche

Weitere Informationen

Unser Großer 60 cm Ø

Zubehör: Elektrische Beleuchtung

 
 

Die optischen Röhren
Lichttransport in der optischen Röhre mit Reflex98:
High-End-Oberfläche reflexionsverstärkend mit Reinstsilber (99,95%)

Zubehör: U-Wert mit 1,0 W/(m²K)
Thermisches Entkopplungselement mit 6 mm Acrylglas

Weitere Informationen

Zubehör: U-Wert mit 0,8 W/(m²K)
Thermisches Entkopplungselement mit Wärmeschutzglas mit Argonfüllung

Weitere Informationen

Für kurze und lange optische Röhren im Steildach

 
 

Lichtkamin für unterirdischen RaumLichtkamin versorgt einen unterirdischen Raum mit Tageslicht – der Metallring hält Pflanzen und Erdreich vom Lichtkamin fern.

Zubehör: Elektrische Verschattung

 
 

Zubehör: Manuelle Abdunkelung

 
 

Ihr individueller Lichtkamin für Metalldach und
für geneigtes Folien- oder Bitumendach
Ausrichtung zur Sonne – bringt messbar mehr Licht ins Gebäude